Ost-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft

Ost-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft
Ost-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft,
 
gegründet 1952 als Gemeinschaftsorgan der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands, Sitz: Köln. Aufgaben: Koordination der Auffassungen seiner Mitglieder über wirtschaftliche Beziehungen mit den Ländern Mittel- und Osteuropas (ursprünglich Begleitung der Handelsbeziehungen mit den Staaten des ehemaligen Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe), Abschluss erster Handelsverträge mit Rumänien und der Volksrepublik China, Entwicklung des Vertrauensschutzkonzeptes für die Erhaltung der Lieferbeziehungen zur ehemaligen UdSSR (z. B. Begleitung und politische Flankierung des Erdgas-Röhren-Geschäftes), Mitwirkung beim Aufbau bilateraler Handelskammern in den Staaten der CEFTA, Unterrichtung und Beratung über Ostwirtschaftsfragen, Pflege direkter Kontakte mit osteuropäischen Regierungen und Verbandsorganisationen. Trägerverbände: Bundesverband der Deutschen Industrie e. V., Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Bundesverband deutscher Banken e. V., Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels e.V.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AGRO — Die AGRO (rus: АГРО) ist die Leitmesse für Landwirtschaft und Landtechnik der Ukraine und wurde erstmals im Jahre 1988 auf dem Messegelände National Complex Expocentre of Ukraine veranstaltet. Diese Messe findet alljährlich im Juni in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Winkler (NSDAP) — Max Winkler (* 7. September 1875 in Karrasch im Landkreis Rosenberg in Westpreußen; † 12. Oktober 1961 in Düsseldorf) war Bürgermeister von Graudenz, Reichstreuhänder und Wirtschaftsberater der abzutretenden Ostprovinzen sowie für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Mater Berolinensis — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Humboldt-Universität — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich-Wilhelm-Universität — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • HU Berlin — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Humboldt-Universität — zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Humboldt-Universität Berlin — Humboldt Universität zu Berlin Gründung 1810 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”